Als Fachinformatiker für Systemintegration ist man für die Planung, die Konfiguration und Einrichtung sowie für den sicheren Betrieb von IT-Lösungen zuständig. Ebenso gehört der Support innerhalb des Hauses und für externe Kunden sowie die Durchführung von Schulungsmaßnahmen im IT-Umfeld zum Aufgabengebiet.
Im Rahmen der Ausbildung lernt man neben Rechner- und Netzwerk- und Sicherheitsarchitekturen auch verschiedene Betriebssysteme (Microsoft Windows, Linux), Datenbanken und IP-Dienste wie DNS, Mail und Webserver kennen.
- Einrichtung, Planung und Verwaltung von IT-Lösungen
- IT-Support im laufenden Betrieb
- Beratung und Schulungen von Benutzern
Staatliche Berufsschule Miltenberg-Obernburg, Berufsschulstraße 10, 63785 Obernburg am Main
- Teilzeit
- IT-Fachbereich
- Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
- Logisches und analytisches Denkvermögen
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Mittlere Reife oder Abitur (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife)
- Begeisterung für Technik und IT
Medien-Service Untermain GmbH
Herr Michael Weis
Weichertstr. 20
63741 Aschaffenburg
E-Mail: [email protected]

- Möglichkeit zum Home-Office
- Gleitzeit
- Interne Weiterbildungen und Vertiefungen des Schulstoffes
- Regelmäßige Ausbildung seit über 20 Jahren
- Moderner Arbeitsplatz
- Interessante Kunden und Projekte
- Offenes Arbeitsklima
- Kantine
- Anschreiben, gerne auch per E-Mail
- Lebenslauf
- Letztes Jahreszeugnis
- Evtl. Praktikumszeugnisse